Schulsozialarbeit 3.0
Gemeinsam mit der Arbeiter-Samariter-Jugend-Ruhr e.V. gestalten wir die Schulsozialarbeit im Stadtbezirk IV (Borbeck und Umgebung).
Unsere Aufgaben an ausgewählten Grundschulen im Stadtbezirk umfassen folgende Bereiche:
- Beratung und Begleitung in Schule
o
Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schülern
o Beratungsgespräche mit Eltern
o Hilfestellung und Begleitung bei Problemen
o Beratung und Unterstützung zum Thema Bildung und Teilhabe
o Vermittlung zu Ämtern, Behörden, Beratungsstellen, etc.
o Beratung von Lehrkräften und Schulpersonal bei pädagogischen Fragen
-
Förderung sozialer Kompetenzen
o Angebote zum Sozialen Lernen
o Angebote zum Erfahrungsorientierten Lernen
o Präventions- und Förderangebote
o (Organisation von außerschulischen Maßnahmen und Projekten)
-
Netzwerkarbeit im Stadtteil
o Kooperation mit Anlaufstellen, Einrichtungen, Beratungsstellen, u.a. im Bezirk
o Vermittlung von Kultur- und Freizeitangeboten
Für Sie vor Ort:
Vivien Bicker
Schulsozialarbeiterin
Höltingschule: Montags und Donnerstags
Kraienbruchschule: Dienstag und Freitags